Die Admira definiert sich klar und deutlich als ein Ausbildungsverein, dessen Aufgabe es ist, Spieler für die Kampfmannschaft selbst auszubilden, um dauerhaft konkurrenzfähig sein zu können. Für diese Aufgabenstellung ist es unerlässlich, dass alle Abteilungen fließend ineinander übergreifen und alle Beteiligten sich für dieses Ziel einbringen. Eine hohe Identifikation mit den Zielen des Vereins und die Bereitschaft eines jeden Mitarbeiters stets sein Bestes für das Gesamtprojekt einzubringen, prägen die Arbeitsatmosphäre bei der Admira und sind die Basis für die zukünftige Entwicklung und sportliche Erfolge. Die Admira Familie und der Zusammenhalt werden nicht nur auf dem Spielfeld gelebt, sondern auch abseits des grünen Rasens. Eine Vielzahl von Admira-Akademie-Absolventen hat den Sprung zum Profi geschafft. Marc JANKO entwickelte sich zu einem Leistungsträger des Nationalteams. Eine Vielzahl an jungen Talenten schaffen laufend den Sprung von der Ausbildungsstätte Admira in den Profifußball.
Dass Fußballer wie Andreas HERZOG, Dietmar KÜHBAUER oder Gerhard RODAX nach erfolgreich absolvierter Admira-Akademie großartige Auslandskarrieren hinter sich gebracht haben, ist bekannt.
Es haben aber auch folgende Spieler, die momentan beinahe täglich für sportliche Furore sorgen, ebenfalls die Admira-Akademie absolviert. Diese Spieler sind aber nur ein Auszug der erfolgreichen Arbeit jedes einzelnen Mitarbeiters in der Admira-Akademie. Diese Spieler stehen für das Erfolgsbild unserer täglichen Arbeit und sind der Beleg für professionelles Karriere-Management.
Die Absolventen der Admira-Akademie (Bitte klicken):